Also ich bin der Meinung dass man eigentlich (fast) alles simulieren kann...allerdings wird es dann eben auch entsprechend aufwendig.
Da Dinge wie Hydraulik usw... im FS nicht implementiert sind musst du alles selber programmieren.
Das Standardwerk für C Gauges ist von Dai Griffiths.
Für XML Gauges gibts von Arne Bartels eine kleine Einführung. Auch ich habe eine kleine Einführung geschrieben, wenn du willst kann ich sie dir schicken.
Und dann wäre da natürlich noch das Panel und Gauge SDK von MS.
Also dann noch zu XML vs. C(++): In XML kann man in wenigen Zeilen viel programmieren. In C braucht man da viel mehr.
Allerdings ist bei komplexen Gauges C vom Vorteil weil es schneller als XML ist und weil es viel übersichtlicher ist.
Wenn du also schon in C++ Erfahrung hast würde ich dir auf jeden Fall zur Sprache C raten. Man kann natürlich auch C++ für Gauges verwenden, allerdings dürfte man in den meisten Fällen mit "reinem" C auskommen.
Grüße,
Harri
|