Ich beziehe mich da jetzt auf den entsprechenden
ATA-Artikel in der Wikipedia.
Zitat:
Alle Versionen sind weitgehend abwärtskompatibel: neuere Festplatten können damit auch an älteren Rechnern betrieben werden, ältere Laufwerke auch an neueren Schnittstellen angeschlossen werden.
|
Der Anschluss der 133-Platte sollte also auch auf dem 100-ATA-Bus möglich sein aber dann eben "nur" mit der niedrigeren maximalen Bandbreite von 100 MB/s.