Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2005, 10:23   #6
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Sollen wir jetzt raten,
ob Du Domaine oder Workgroup betreibst,
welche OS auf beiden Rechnern sind,
wie sie miteinander verbunden sind,
welche Netzwerkdienste Du sonst noch laufen hast,
welche Virenscanner Du einsetzt und ob,
... ... ...
sorry, nein, ihr sollt natürlich nicht raten:
gesichert wird von W2000 SP4 auf Server2003, alles topaktuell gehalten
TCP/IP mit DHCP
keine Veränderungen der standardmäßigen Installation, keine Dienste abgedreht oder aufgedreht, keine Domäne sondern Arbeitsgruppe, Symantec Antivirus corp. Edt.

aber: das ist es nicht, sämtliche Funktionen im Netz arbeiten völlig normal und mit der gewohnten Geschwindigkeit moderner Hard- und Software. Viren-Scanner abdrehen bringt nichts.

was macht TrayBackup? es vergleicht Verzeichnisse nach dem Timestamp und kopiert neuere Dateien über ältere. Fertig. Wenn ich das Programm in ein neues Verzeichnis reinsichern lasse, braucht er ja nichts zu vergleichen und kopiert einfach und genauso schnell, wie eben eine Kopie übers Netzt möglich ist.

Ich bilde mir ein, einmal von einem Registry-Eintrag gehört zu haben, der Geschwindigkeitsprobleme, die bei der Auflistung von Verzeichnissen auftreten, behebt.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten