Moin Jungs,
danke für die ausführlichen Erklärungen und sorry für mein spätes feedback.
In der Tat war mir der Zusammenhang der Namensgebung beim .air-file im Zusammenhang mit dem Eintrag bei sim= nicht bekannt. Komischerweise hat das bei den bisherigen Installationen von Fliegern immer geklappt, aber bei denen ist ja auch eigentlich die richtige Zuordnung bereits gegeben.
Ich hab die Einträge entsprechend geändert un jetzt keine Probleme mehr bei diesem Thema.
Bei FSP habe ich die Daten übrigens aus dem ´alten Downloadbereich´. Die Hauptpage wird wohl z.Zt. bearbeitet. Inwiefern das auch Änderungen der Flieger mit sich zieht, weiß ich nicht.
Ich habe jetzt mal zum Üben die ´einheimischen´ Fluggesellschaften genommen, Air Berlin, LTU, Lufthansa, Hapag Lloyd, Hapag Lloyd Express.
Gesucht habe ich Austauschflieger für mein UT, und zwar erst einmal bei den empfohlenen Aardvark und FSP. Bei UT scheinen so einige Flieger nicht aktuell zu sein, oder sehe ich das falsch: Bei Air Berlin tauchen z.B. neben der B737 auch BAE 146-200 und BAE 146-300 auf. Aber das sit für mich erst einmal nicht so wichtig.
Ich habe insgesamt 9 Austauschflieger gefunden bzw. zusammengestellt und installiert. Alles ok.
Was isch nicht gefunden habe ist z.B.
Lufthansa
A300, A310 (Modelle bei FSP vorh., keine Texturen), B737-700, B747-300, B757-200, B767-300, BAE 146, CR100, MD11, Dash8, ATR42.
LTU
A320, A330, A340, Modelle bei FSP, keine Texturen
Air Berlin
BAE 146
Wie kann ich weiter vorgehen ? Lohnt sich die Suche bei AVSIM ? Sind die Flieger dort auch etwas framefreundlicher als bei UT ?
Wo könnte ich sonst noch fündig werden ?
Allen ein schönes Wochenende
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. 
Tschöö
Wolfgang
|