Hallo Christopher,
die Verständnisfrage zu den Prozentzahlen hat Dir ja Thorsten schon sehr richtig beantwortet.
Zur Frage nach einem Tool zum auswürfeln der Prozentzahlen muß ich Dir sagen, daß es so etwas wohl nicht gibt. Ich selbst habe nämlich meine Flugpläne exakt nach demselben Strickmuster erstellt, wie Du es offenbar getan hast - also alles schön per Hand. Zur Unterstützung habe ich allerdings ein sehr gutes Programm (Y-Route) verwendet, mit dessen Hilfe man auch die Prozentzahlen verändern kann, aber leider nur Stück für Stück, und nicht in einem Rundumschlag.
Im übrigen würde vielleicht eine bunte Mischung der Prozente (wie beim default-AI) auch gar nicht so sehr viel bringen, denn die derzeit mit 1% gespeicherten Flüge tauchen halt immer auf, während die mit 100% notierten eben nur dann erscheinen, wenn Du den Regler bis zum Anschlag nach rechts schiebst.
Wenn Du aber die "100%"-Flüge auch bei geringerer Einstellung mal aktiv sehen willst, dann kannst Du eine solche Änderung ja mit Hilfe von Wordpad vornehmen, in dem es ja die "ersetzen"-Funktion gibt. Du gibst in der betreffenden Schablone den Begriff "100%" ein und tippst dann unter "ersetzen durch" z.B. "80%". Wenn Du dann diesen Vorgang aktivierst, sucht Wordpad ja Position für Position die 100%-Pläne und ersetzt sie durch 80%. Das ist jeweils nur ein Mausklick.
An dem Schieberegler am rechten Rand siehst Du ja auch, wie weit Du in der Gesamtdatei schon gekommen bist. Du kannst dann jederzeit in der Schablone den Wert von z.B. 80% auf 60% ändern, und den Rest der Liste also auf einen geringeren "Erscheinungswert" ändern.
So habe ich das jedenfalls gehandhabt, da ich bei meiner schwachen Rechnerleistung davon ausging, daß ich wohl eher selten den AI-Traffic auf 100% stellen werde, und die mit diesem Wert gespeicherten Flüge dann nur Makulatur wären.
Ich hoffe, die Darstellung war einigermaßen verständlich. Vielleicht hilft´s Dir ja ein bißchen.
Tschüß
Erich
|