Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2005, 09:42   #1
spooner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 27.05.2005
Beiträge: 134


Frage zum Löschen von leeren Ordnern

Beim aufräumen in der Ordnerstruktur, habe ich vor einiger Zeit einige leere Odner vorgefunden.
Ich verwende W2k habe 2 Partitionen, C für Programme und D für den Rest sowie die tägliche Arbeit.
Außerdem ein Administrator und ein Hauptbenutzer Konto, welches ich hauptsächlich nutze.
Administratoren nur für Installationen.

Nun habe ich auf der Partition D als Hauptbenutzer einen Ordner mit dem Namen WUTemp, (Archiv Datei) der dort gleich zweimal vorkommt, da sie leer waren 1x gelöscht.

Und nun ist er im Papierkorb des hauptbenutzers und lässt sich nicht löschen und auch nicht wiederherstellen.
Interessanter Weise, scheint dieser Ordner aber im Papierkorb unter dem Administrator nicht auf.

Beim Löschversuch oder Wiederherstellungsversuch kommt jedesmal die Meldung „der Ordner Dd21 kann nicht entfernt werden, der Zugriff wurde verweigert, die Quelldatei ist möglicherweise geöffnet“.

Wenn ich nun andere Dateien löschen will ruckelt und zuckelt es im Papierkorb des Hauptbenutzers. Manchmal bleibt das Programm beim Löschversuch auch hängen.

Es verursacht weiter eigentlich keine Problem, aber ich würde rein Interesse halber gerne wissen,
A) was habe ich da verschustert
B) warum scheint er unter dem Papierkorb des Hauptbenutzers auf und nicht auch beim Admin
C) ich komme auch nicht vom admin auf den Papierkorb des Hauptbenutzers, da ich da keinen Weg gefunden habe, - so es überhaupt einen gibt.
D) Was bedeutet und welche Funktion hat dieser Ordner überhaupt?
E) Wie erkenne ich und kann differenzieren, welche Ordner nach deinstallationen überbleiben, wenn kein Überordner besteht der namentlich einen Schluss auf das Programm zulässt? Ist dies nur über regedit möglich, oder reicht nicht wenn ich nach der Programmdeinstallation mit dem reg cleaner drüber gehe und anschließend auch nochmals mit dem ccleaner drüber laufen lasse? Und wenn der Ordner namentlich erkennbar von Hand lösche.
F) Ich halte mich in der Registry nur ungern auf, da ich nicht über die entsprechende Routine verfüge und dies immer mit einem großen Unsicherheitsfaktor meinerseits verbunden ist, dass ich da mehr Schaden als Nutzen anrichte.
G) Außerdem wie erkenne ich Ordner, welche zwar leer sind, aber für gewisse Anwendungen offentsichtlich von Nöten sind?

--und schlußendlich die Frage, wofür legen Programme Ordner an, wenn sie leer bleiben?

Es sind zwar keine Lebenswichtigen Informationen, um welche ich hier bitte, sondern reines Interesse.
Wenn sich jemand die Mühe macht mich aufzuklären und zu antworten, meinen besten Dank im Voraus.
mfg
spooner

ps. das delete empty folders, habe ich mir angesehen, dürfte mich aber nicht weiterbringen, da ich nicht soviele zu löschen habe, außerdem bin ich mehr am Verständnis interessiert als an einigen leeren Ordnern die keinem wirklich weh tun.
spooner ist offline   Mit Zitat antworten