Gut, in Bezug auf die gefragten LD-Konfigurationsmöglichkeiten wissen wir jetzt, dass
1.) wie von mir geschrieben die Maschinen einen Dual-Cue Flight Director hatten.
2.) wie von mir geschrieben die Maschinen Standard EADI ohne Speed Tape hatten. Wie von dir ergänzt waren die zwei schweizer Maschinen anders.
3.) wie von mir beschrieben climb thrust washout bei 12.000 war. Gilt das auch die beiden Schweizer?
Hier noch ein altes Abschiedsfoto von mir von der D-AMUP
Übrigens, Marc, hatte ich einmal einen Artikel im Heft zu den LTU-767 und der damaligen PIC. Ist aber inzwischen schon Jahre her. Dort hatte ich auch ein paar Details geschrieben, etwa zum damaligen Cost Index bei LTU. Ich habe auch für FOC ein sehr großes Archiv mit realen LTU-Flugplänen (gehabt). Übrigens habe ich - glaube ich - auch mal an einer Stelle im Heft ganz kurz angedeutet, wie man dort über den Umstieg von Boeing zu Airbus denkt.