Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2000, 23:44   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Freunde!
Zum Thema zweit PC!

Habe einen Tip, wie man aus einen PC, bis zu thoretisch 15 Pc´s machen kann. Mit, wieder theoretisch, 15 "fixen" Wechselplatten.

Voraussetzung ist allerdings SCSI, Lötkenntnisse und ein Paar Löcher muß man halt in´s Gehäuse bohren.

Man macht sich die Eigenschaft einer SCSI Platte zunutze, die stromlos nicht erkannt wird.(im Gegensatz zu IDE wo dann nichts geht).

Einfach erklärt montiere ich für jede Platte einen Schalter am Gehäuse womit ich die Stromzufuhr schalten kann. Verschiedene ID´s der HD´s gejumpert um damit auch gegenseitig Daten austauschen zu können.
Die Möglichkeiten die sich daraus ergeben will ich nur kurz andeuten.

Man kann eine eigene Platte(PC) fürs Internet(ein ev. Virus ist da nicht so tragisch)verwenden.
Eine eigene Platte(PC) zum Brennen wo garantiert keine Programme im Hintergrund den Brennvorgang stören.
Eine Platte für Betriebsystem X, eine für Betriebsystem Y..., eine zum spielen..usw...

Ein mobiles Externes Gehäuse zum testen oder formatieren von Platten...drive Copy für wichtige Daten auf einen anderen Aufbewahrungsort (Datensicherheit)....
Schalte meine PC Platte einfach dabei aus. Jetzt höre ich auf, für alle Varianten wird der Platz zu eng.

Mir sind deshalb auch mehrere kleine Platten lieber als ein Jumbo von 30 Gig.
Bin deshalb schon seit 6 Jahren SCSI Fan.
Für weitere Details gebe ich gerne Tip´s.
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten