Hallo Hans,
ist ja prima, daß das mit der ATC wieder klappt. Wer sucht, .....
Das andere Problem mit der versetzten Runways kriegst Du auch noch in den Griff, nachdem Du Dich ja mit Afcad ganz gut auszukennen scheinst.
Die Ursache für das rechtslastige Aufsetzen der Flieger am Rande der Runway liegt vermutlich daran, daß die "elektronische" Landebahn oder der Gleitweg, also die in Afcad gespeicherten Positionen, rechts von der sichtbaren Textur positioniert sind.
Zur Behebung des Problemchens stellst Du am besten einen Flieger genau auf die Startposition der 25 L. Wenn Du nun das Afcad-Programm mittels FSUIPC mit dem Flusi gekoppelt hast, siehst Du ja auf der Karte, wo das Fadenkreuz für Deine Maschine angezeigt wird. Nun aktivierst Du zusätzlich die Anzeige der NAVAIDS in der Taskleiste. Vermutlich wird der grüne Pfeil für den Gleitpfad rechts der Runway angezeigt. Oder aber die RW selbst ist nicht richtig angeordnet. Beides läßt sich per Maus korrigieren.
Wundern tut mich dabei nur, daß die AI-Flieger nicht betroffen sein sollen. Die müßten eigentlich dieselben Fehlverhalten bei der Landung aufweisen. Aber was soll´s, probier einfach mal aus, was da eigentlich gespeichert ist.
Bei der Gelegenheit guck aber auch nach den anderen EDDF-Afcad-Dateien, falls Du die noch nicht entsorgt hast. Ist mir nämlich auch schon passiert, daß ich Änderungen vorgenommen habe, die keine Auswirkungen hatten. Konnten sie auch nicht, weil der Flusi eine anderswo gespeicherte Afcad benutzt hat.
Ich hoffe, Du kommst mit meinen Tipps weiter.
Tschüß
Erich
|