Servus Florian,
also ich kenn zwar beide Produkte, allerdings kann ich nur zum RouteFinder ein echte Urteil abgeben, da ich FOC wirklich nur rudimentär kenne und es nicht fair wäre hier Objektiv darüber zu schreiben.
Also der RouteFinder (Payware) unterscheidet sich zur Freeware Seite nur maginal. Hauptvorteil ist sicherlich der Export in die verschiedenen FMC Formate, das geht mit der Freeware-Version nicht.
Des weiteren bietet die Payware Version auch einige nette Features wie eine Notam-Database, eine NavData Database, eine Enroute-Chart database, usw. usw.
Hier sollte jeder für sich selber entscheiden, wie "wichtig" solche Informationen sind.
Sowohl Free- alsauch die Payware Version basieren auf meinen Datenbestand, sodaß jede Route die ausgespuckt wird, auch echt ins FMC übernommen werden kann - ohne Einschränkungen bzw. Errors (not in database usw.).
Also kurze Zusammenfassung:
Ein Tool für schnelles Routeplaning, ideales Zusammenspiel zwischen FMC und Routefinder (ausgenommen Ab- und Anflugrouten), viele Exportmöglichkeiten (PMDG, FSNAV, SB3, FS2004, LDS, ...)
Auch wenn ich nicht direkt davon profitiere

ist mein Urteil absolut Positiv und mein Favorit. Einfach & intuitiv zu bedienen, ohne aber die "fast" Realität aus den Augen zu verlieren. Trotzdem die Komplexität zu FOC ist bei weitem nicht gegeben (bspw. einbinden des Wetters).
Zukünftig wirds aber auch bei RouteFinder einige neue und sehr interessante Features geben, die dann den Abstand zu FOC nicht mehr so groß erscheinen läßt.
Meine Meinung:
Zur Zeit kein Must-Have aber ein Goodie der besonderen Art
Ciao,
Richard