Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2005, 00:15   #7
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alti
Hallo!

Wenn ich Dir was raten darf, kauf dir keinen Tintenstrahler mehr!
Deren Zeit ist abgelaufen.
Gib lieber mal ein bischen mehr Kohle aus, und überlege Dir die
Anschaffung eines Farbtintenstrahlers.

Hööö?

Ich denk mal du sprichst Laser an.
Aber deinen wohl gutgemeinten Rat kann ich nicht unterstützen. Zum einen sind die Geräte heutezutage so gebaut, dass sie grad die Garantiezeit+x überstehen (wobei x immer kleiner wird). Da müssen wir uns keine Illusionen machen,
Zum anderen kommt es ja auch drauf an, was und wie oft ich was drucken will....
Ich bin noch zufrieden mit meinem HP 959c, da ist zwar mal was gebrochen an der Schwarztintenjustierung, aber das konnt ich flicken.
Die Tinten/Seiten-Kosten halten sich in Grenzen. Für meinen Bedarf (nur ab und an mal einen Brief) wäre ein Laserdrucker völliger Quatsch.

@Phil: Von diesen ganzen Kombi Geräten (scannen/drucken/kopieren/faxen) kann ich nur abraten. Für den Preis der da oft geboten wird bleibt zwangsläufig die Qualität auf der Strecke. Geschenkt bekommt man heutezutage nichts mehr. Kauf dir einen ordentlichen Tintenstrahler, wenn du nicht viel druckst. Aber mindestens einmal im Monat solltest schon ein Baltt rauslassen, sonstz trockned die Patrone ein

PSft gibt es auch sehr kostengünstige Konkurrenzpatronen, für HP produziert meines Wissens Pelikan.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten