Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2005, 17:41   #5
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Akkupflege: moderne LI-Akkus kennen keinen MemoryEffect, mögen jedoch KEINE Tiefentladung und eine permamente Volladung knabbert auch an der Lebensdauer.

Hat Dein Notebook keine intelligente Ladeautomatik (ich kenn das nur bei den neueren IBM´s), würde ich den Akku zu ca. 50% laden und dann aus dem Notebook nehmen und lagern. Erst wennst ihn brauchst, voll laden und verwenden.
ich glaub heise und ibm empfehlen lagerung bei ca. 60%.
und richtig, die akkus kennen keinen memory effekt mehr, sondern haben nur eine ladezyklus beschraenkung. das heisst, wenn man immer angesteckt hat, und dann mal kurz absteckt um jemanden was zu zeigen, danach gleich wieder ansteckt ist ein ladezyklus futsch.
ibm hat das geloest und man kann per software einstellen, dass erst bei xx% wieder geladen wird.
also: ibm rult
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten