Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2005, 17:32   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das mit dem Kreuzen der verlängerten Landebahnrichtung ist nur eine Vermutung von mir. Es kann auch vom Winkel zwischen Anflugkurs und Wegflugkurs vom IAF liegen.

Leider kann man nicht einfach eine Liste aller Anflüge des MS-GPS bekommen. Das würde die Sache erleichtern.

Für die Kursplanung würde ich so vorgehen:

* mit beliebiger Maschine auf einen beliebigen Flughafen setzen

* im MS-GPS stöbern und für den gewünschten Zielflughafen alle dort vorhandenen Anflüge heraussuchen und notieren

* Anhand der Anflüge einen Startflughafen suchen, der zu einer Route passt, die zu den vorher gefundenen Anflügen führt

Manche Flughäfen haben im MS-GPS nämlich nur Anflüge in bestimmten Himmelsrichtungen. Und genau dabei ist das von mir geschilderte Problem aufgetreten weil ich aus der "falschen" Richtung kam.

Zu AISmooth wollte ich noch bemerken, dass das Programm zwar sehr gut hilft, aber es nicht immer tun kann.

Führt ein Anflug nämlich in einer Kurve zum ILS, dann kann AISmooth nicht viel ausrichten. Die AI-Flieger kommen nämlich (fast) immer genau in Landebahnrichtung herangeflogen. Sie werden dadurch von AISmooth zu spät auf Kollisionskurs liegend erkannt.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten