Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2005, 01:25   #25
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

moin,

auch auf die gefahr hin dass ich mir vielleicht alle sympathien hier im fxp-forum verscherze (kritik ist ja hier nicht immer gern gesehen) einige anmerkungen:

für österreich gibt es die austrian airports 1+2. state of the art. wer viel in austria fliegt ein muß. warum state of the art? weil es nichts besseres gibt. wer die szene verfolgt weiß natürlich auch, dass die großen plätze aus den zeiten des fs2000 und fs2002 stammen und an den fs2004 angepasst wurden. soll kein vorwurf sein. nur wenn sie jetzt designed würden hätten sie bessere frames und ein besseres aussehen.

für deutschland gibt es seit "ewigen zeiten" die gap-reihen. state of the art. wer viel in deutschland fliegt ein absolutes muß. warum state of the art? weil sie von anfang an gut und professionell gemacht waren. was mir schon immer ein bißchen fehlte war atmosphäre.

kann mich noch gut an einen beitrag erinnern, den ich mal im jahr 2002+- hier reingeschrieben habe, als die pabst scenery von bremen erschien. die war in meinen augen nicht so steril und hatte mehr atmosphäre gegenüber dem pendant der gap-reihe.

ich weiß, über nicht gelegte eier sollte man nicht gackern. ich beziehe mich jetzt auch nur auf die von aerosoft veröffentlichen screenshots. alle gebäude sind wieder in gewohnter bestechender qaulität auch mit verschmutzungsspuren gestaltet. die suroundings (autobahnkreuz) sind das beste, was ich bisher in einer szenerie gesehen habe.

aber, aber, mir kommt das ganze wieder etwas steril vor mit zu wenig atmosphäre. und das liegt wohl überwiegend an den fehlenden abnutzungsspuren und gummiabrieb auf den taxiways and aprons. was machbar ist hat ISD und vor allem flytampa gezeigt. der platz schaut halt so aus, als ob er gestern aus der taufe gehoben worden wäre. zaghafte aber nicht sehr real wirkende gebrauchsspuren sieht man auf dem screen 1 und 4 der vorschaubilder auf der aerosoftseite.

aber man kann wohl nicht alles haben. was da simflyers mal versucht hat in ffm ist ja wohl voll in die hose gegangen da unfliegbar. insofern wird wohl gap ffm konkurrenzlos bleiben. aber ein bißchen werden sie sich wohl messen lassen müssen mit der atmosphäre der flytampa plätze in den usa.

gruß
dieter
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten