Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 20:01   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard Interessante Flugphänomene...

Hallo!

Bin heute mit dem A319CJ (IFDG/PSS-Merge) von EDDL nach KORD unterwegs, weil ich eigentlich testen will, ob die Landung nach der Langstrecke fliegbar ist (schwankende Frames...).

Habe aber jetzt während des Reiseflugs schon einige Dinge leider bemerken müssen, von denen vielleicht von euch jemand die Lösung hat:

1.: Über dem Atlantik bricht mehrfach das Nachladen des FS2004-online-Wetters ab, beim erneuten 15minütigen Aktualisieren bleibt der Regler plötzlich bei 4% stecken und der Flusi muss neu gestartet werden (hab mich dank AutoSave dann wieder schnell an die Position begeben können).

2.: Da ich nicht die ganze Zeit vorm PC sitze (ja ich weiß, gehört sich eigentlich nicht , kommt es zwei Mal zum unerklärlichen Ausfall von zuerst einem und dann sogar von beiden Engines - habe die Stallwarnung gehört und konnte so noch eingreifen.

3.: In FL 340 gelingt es mir jetzt nicht mehr, die eingestellten Mach 0.81 zu fliegen, der Flieger ist zwischen 0.79 und 0.80 an der Leistungsgrenze (full climb power) angelangt.
Wie ist das möglich, wenn es doch nach dem Start auch kein Problem war, die Speed im anfänglichen Reiseflug zu halten? Außerdem ist die optimale Höhe laut MCDU bei FL 360!

Die FDEs sind ja auch ok, der Flieger benimmt sich sonst ja nicht auffällig...

Würde mich über Antworten sehr freuen...!

Chrissy
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten