select a.plz, b.text_val, c.loc_id, a.*, b.loc_id, c.lon, c.lat,
@c := ( acos( sin(RADIANS(c.lat)) * sin(RADIANS(47.8)) + cos(RADIANS(c.lat)) * cos(RADIANS(47.8)) * cos(RADIANS(c.lon - 13.0333)) ) * 6380 ) entfernung
from optiker a
left join geodb_textdata b on a.plz = b.text_val
left join geodb_coordinates c on b.loc_id = c.loc_id
ORDER by entfernung
limit 1,1500
wollte grade fragen ob man die joins noch optimieren kann oder geschickter anlegen...
hab aber grad ned index für die tables gemacht und bin so von 27sec execute time auf 0.13 gekommen naja wenn er noch ned idee hat wie man das optimieren kann bitte
wenn sich wer fragt was das ist:
Die rechnung oben ist entfernungsrechnung zwischen zwei punkte am globus...
will ne page machen wo man seine heim plz eingibt... und dann wird mithilfe der opengeodb (und meine gesammelten optikeradressen) die einem am nächste optiker angezeit
is nur zum spass weil ich mich mit der opengeodb spielen wollte...
die fixen coordinaten in der abfrage san die von salzburg