Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 10:44   #8
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Spader
Moin,

Also mit dem Athlon xp zu übertakten wirds schon etwas schwierig für dich wenn du nicht so viel Ahnung von PCs hast. Du kannst zwar den FSB anheben aber dann übertakten sich andere Komponenten auch gleich mit. Die effektivere Möglichkeit wäre den Multiplikator deiner CPU zu steigern. Allerdings müsstest du da zwischen einzelnen Pins brücken verbinden (Silberlack). Und du bräuchtest ein gutes Netzteil weil du ja auch immer den Vcore steigern musst.

Also ich würde dir empfehlen mit den Details zu spielen und auszuprobieren welche am besten mit deinem System harmonieren
Wenn er Glück hat, ist bei seinem XP der Multi noch nicht gelockt, was bei den älteren ja Gang und Gebe war.
Viele Boards bieten die Möglichkeit den PCI-/AGP- und natürlich auch den Speicher-Takt anzupassen, bzw zu locken. Dann ist übertakten per FSB auch kein Problem.
Wenn man die Vcore erhöht braucht man wohl eher einen guten CPU-Kühler, als ein besonderes Netzteil (man darf eh nur in 0,1 besser noch in 0,05 Schritten erhöhen, wenn man nicht sofort die CPU schrotten möchte).
Die Hitzeentwicklung dabei wird aber oft unterschätzt.

Aber wer schon Probleme hat seinen onboard Sound im Bios zu deaktivieren, dem rate ich dringendst davon ab zu übertakten!

@Jumbo: Schau dazu am besten ins Mainboard Handbuch, das kann von Mainboard zu Mainboard verschieden sein. Ansonsten einfach im Bios durch die Menus hangeln und nach einem Eintrag suchen, der nach Soundchip aussehen könnte. Bei mir heißt der zB "Onboard AC'97 Audio", hier den Eintrag auf "disabled" setzen, exit&save, fertig.

Edit: Bei deinem Board ist auch ein AC97 Chip verbaut, sollte also auch so heißen.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten