Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 11:17   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich würd da find verwenden und mittels -exec den cp-befehl anhängen ...

beispiel von hier:
Zitat:
Möchte man hingegen mit jeder Datei der find-Liste einzeln die gleiche Aktion ausführen, bietet find dazu die Option `-exec´:

find ~ -name "*.txt" -exec cp "{}" /save \;

kopiert alle txt-Dateien in das Verzeichnis /save. Der Ausdruck {} wird dabei durch den jeweils aktuellen Dateinamen ersetzt; der Strichpunkt beendet das Kommando des exec-Arguments. Da Strichpunkt und geschweifte Klammern für die Shell eine besondere Bedeutung haben, muß man sie innerhalb des find-Kommandos quoten.
andererseits: was ist, wenn es dateien mit gleichem namen gibt? dann sollte das zumindest behandelt werden - hier wäre dann ein shell-script angezeigt ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten