Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2005, 09:20   #7
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kleiner Zusatz...
Ich glaub es gibt noch Voll-Akro. Da dürfte die Begrenzung des Flughandbuches gelten. Das ist bei der EA300 z.B. +- 9g.

Wie das im Flusi umgesetzt wird? In der .air Datei gibt's eine Sektion mit den Einträgen:

FIELD 0x1101 0x26 INT16 26000 *<26h> Max Braking Strength
FIELD 0x1101 0x28 INT16 9360 <28h> Positive G Limit
FIELD 0x1101 0x2a INT16 -9360 <2Ah> Negative G Limit
FIELD 0x1101 0x2c INT16 9360 <2Ch> Positive G Limit w/ flaps
FIELD 0x1101 0x2e INT16 -9360 <2Eh> Negative G limit w/ flaps


Wobei meistens Max Braking Strength 1.5 * G-Limit ist.

Außerdem würde ich dir raten eine entsprechend für Kunstflug ausgelegte Maschine zu verwenden. Die Camel ist da nur bedingt geeignet.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten