Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 22:35   #3
Sebbl
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Beiträge: 269


Sebbl eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,
also erstmal Danke für die Antwort,
die Möglichkeit kannte ich bereits. Meine Frage war ein wenig ungenau gestellt!
Also ich wollte nur mit einem simplen Poti und einer Stromquelle von 6V arbeiten.
Nun habe ich in einem anderen Forum folgene Antwort bekommen:
{Erstmal was ich geschrieben hab;}
Hallo zusammen,
also ich habe eine Frage. Es wäre toll von euch, diese schnellstmöglich zu beantworten, denn ich brauche das "Wissen" für ein Schulprojekt im Fach Physik. Es geht um die Kabelbelegung eines Standard analogen Servos. (ACOMS AS-16) Da gibt es ja 3 Kabel also Rot Gelb und Schwarz. Für mein Projekt habe ich mir schon ein Potentiometer geholt nun muss ich wissen, ob Folgendes geht:
Kann man ein Servo OHNE jedigliche Fernsteueranlage also Empfänger oder Regler etc. ein Servo ansteuern? Also nur mit einem simplen Potentiometer und einer Stromquelle von 6V?
Über eure Antworten würde ich mich freuen
Mit freundlichem Gruss
Sebastian

Die Antwort darauf:

Wenn man die Impulsleitung des Poti ordentlich in den Stromkreis einschleift, müsste das gehen.

So nun mal eine Frage; Was meint er genau damit? Also das Poti hat 3 Anschlüsse...
Was ist jetz was? Also ich weiss, dass man nur 2 Anschlüsse benutzt ;ist das hier genau so? Und was ist mit einschlefen gemeint? Vielleicht folgendes: Die gelbe Impulsleitung an den 3. Anschluss des Potis legen?
Fragen über Fragen...

MfG Sebastian
____________________________________
Wie kommen die Schweinespuren an die Decke?
Sebbl ist offline   Mit Zitat antworten