Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 19:30   #5
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Wolfgang,

ich denke mal, die als framerate-friendly betitelten AI-Flieger sind dadurch besonders rechnerschonend, daß die Daten der Texturen im Vergleich zu den Standard-Modellen oft nur die Hälfte, häufig aber auch noch wesentlich weniger ausmachen. Hinzu kommt, daß für diese Flugzeuge ja keinerlei Panels geladen werden müssen.

Damit ist die insgesamt pro AI-Modell zu verarbeitende Datenmenge zwangsläufig um einiges geringer als bei den Default-Fliegern.

Natürlich gibt es bei den einzelnen AI-Produzenten auch Ausreißer nach oben oder unten, was die Datenmenge betrifft. Das hängt nicht zuletzt davon ab, wie präzise die Modelle dargestellt werden.

Aber der entscheidende Vorteil ist wohl die insgesamt geringere Dateigröße für die AI-Flieger. Da kommen eben bei 40 bis 50 Modellen auf dem Fraport etliche mb zusammen, die ja nicht nur dargestellt, sondern in ihren Bewegungen auch berechnet bzw. verarbeitet werden müssen.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten