Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2005, 12:46   #27
Yogi
Veteran
 
Registriert seit: 11.02.2002
Alter: 40
Beiträge: 439


Standard mal eine Überlegung

..die TFT's besitzen doch nur - abhängig von der Bildschirmdiagonalen - eine optimale Darstellungsqualität, wenn die passende Auflösung gewählt wird. Bei anderen Auflösungen wird das Bild interpoliert, was dann auf die Darstellungsqualität geht.

Jetzt meine Frage:

Wenn der Rechner bisher bei einer Auflösung von 1024x768 auf einem 19"CRT mit einer brauchbaren Performance für den Flusi lief, was passiert dann, wenn ich z.B. einen 17" TFT einsetze, der nur mit 1280x1024 ein gutes Bild liefert? Geht dann einiges an Frames verloren? Muss ich dann bei der Umstellung auf 1024x768 Bildpunkte Qualitätseinbusen bei der Darstellung in Kauf nehmen nur um wieder in den Genuss einer flüssigen Bildfolge zu kommen?

Je mehr Pixel desto mehr Rechenarbeit umso schlechter die Performance. Kann man das so stehen lassen? Bisher bin ich jedenfalls davon ausgegangen.
Wenn das so ist würde ich jederzeit wieder auf einen Röhrenmonitor setzen. Der behält, auch bei unterschiedlicher Auflösung, seine Abblidungsqualität bei.

Über die Dinge wie Bautiefe, Strahlungsintensität und Bildqualität bei passender Auflösung braucht man nicht zu diskutieren da liegen die Vorteile klar auf Seiten der TFT's.

Bei meinem System habe ich es mir bisher jedenfalls verkniffen auf TFT
umzusteigen. Der Preis spricht im Moment jedenfalls auch noch dafür einen CRT einzusetzen.
____________________________________
-------------------------------------
bis dann

- Andreas -

Yogi ist offline   Mit Zitat antworten