Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2001, 18:12   #4
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Das sollte helfen

hier sind die Elektikzeilen die du bitte in die Aircraft.cfg einfügen solltest. Damit fällt die Elekrik nicht mehr aus. Das HSI-Prob ist auf die Elektrik zurückzuführen. Diese Zeilen stammen zwar vom A320, der hatte aber das selbe Problem. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Natürlich solltest du eine Sicherungskopie von der alten cfg machen. Die undefinierbare Warnstimme kommt bei mir jetzt nur noch wenn ich zu scharf in die Kurve gehe.Die unbefriedende Startsituation der Triebwerke ist leider nicht zu ändern.Also immer erst ein MFS-Flieger mit laufenden Motoren laden.Anders ist mir das mit den Triebwerken jedenfalls noch nicht gelungen.

[electrical]
max_battery_voltage = 28.0
generator_alternator_voltage = 28.0
max_generator_alternator_amps = 40.0
avionics_bus = 0, 0, 1
avionics = 1, 0, 1
starter1 = 0, 0, 1
starter2 = 0, 0, 1
fuel_transfer_pump = 0, 0, 1
flap_motor = 0, 0, 1
gear_motor = 0, 0, 1
autopilot = 0, 0, 1
pitot_heat = 0, 0, 1
additional_system = 0, 0, 1
marker_beacon = 1, 0, 1
gear_warning = 0, 0, 1
fuel_pump = 0, 0, 1
light_nav = 0, 0, 1
light_beacon = 0, 1, 1
light_landing = 0, 0, 1
light_taxi = 0, 0, 1
light_strobe = 0, 1, 1
light_panel = 0, 0, 1
auto_brake = 0, 0, 1
standby_vacuum = 0, 0, 1
hydraulic_pump = 0, 0, 1
light_recognition = 0, 0, 1
light_wing = 0, 0, 1
light_logo = 0, 0, 1
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten