Ja.
Das Verpacken im nicht ausgefalteten Zustand ist entbehrlich, wenn man die Sichtbarkeit des Objektes in der makemdl.parts über den Eintrag
PHP-Code:
<visible_in_range>
steuert.
Nachteil ist, dass das Entfalten nicht animiert dargestellt wird und der Schirm beim Ausrollen nicht zusammenfällt und auch nicht absinkt.
Beispiel:
Der Schirm ist in gmax modelliert und heißt "MIG25_Chute"
In die makemdl.parts folgenden Teil einfügen:
PHP-Code:
<part>
<name>MIG25_Chute</name>
<visible_in_range>
<parameter>
<code>
(A:FLAPS HANDLE PERCENT,percent) 50 >
(A:SPOILERS HANDLE POSITION,percent) 50 > && if{ 1 } els{ 0 }
</code>
</parameter>
<minvalue>1</minvalue>
</visible_in_range>
</part>
Der Schirm wird sichtbar, wenn Flaps UND Spoiler zu jeweils 50% ausgefahren werden. Die Steuerung über eine andere Variable (siehe parameters.doc) ist machbar. Grundsätzlich könnte auch eine L-Variable eingesetzt werden (manuelles Auslösen des Schirmes), über die dann auch der Reverser getriggert wird.
Gruß R.
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html