Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2005, 17:51   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
wenn ich mir die Win2k Server Version von Windows leiste, dann nicht nur dazu, dass ich das Teil habe, sondern dafür, dass ich den Rechner auch als Server verwende. Damit werden auf diesen Rechner Einstellungen und Daten sein, die nicht jeder ändern können sollte und deswegen mit Passwort geschützt werden.
ja ok. aber was hat das eine mit den anderen zu tun?

beispiel:
windows 2000 server mit user administrator und irgendein pw. autologin.
server steht im serverraum. dieser ist nur von einen kleinen admin kreis zugängig.
da sind keine daten änderbar. ausser von leuten die das eh müssen/dürfen.
und wenn "mechanisch" jeder zum server kommt, kommt er auch an die daten ran (egal mit oder ohne pw).
strom raus, festplatte raus, festplatte in einen anderen rechner als slave rein. ich persönlich kenne keinen der ein verschlüsseltes dateisystem verwendet.

also muss der server eh irgendwo eingesperrt sein. und damit wäre es scheiss egal ob autologin oder nicht.

zu anmerkung: habe auch kein autologin. nicht einmal daheim. sehe aber nix schlimmes drinnen.

gruss
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten