Auch ich kann das bestätigen (habe eine Geforce FX 5950 Ultra). Bis zum Treiber 71.89 war das Vorschaufenster im Flusi noch nicht schwarz. Alle folgenden Treiber zeigen dann ein schwarzes Bild, wenn AA über 4.
Nur die neureren Treiber haben kein 8x AA mehr sondern 8xS. Das ist aber bei meiner GraKa schlechter als das damalige 8xAA aus den Treibern der 56.xx er-Serie. Mit einem Trick über ein gespeichertes Profil im alten Treiber (mit 8X AA) und anschließendem Überinstallieren mit einem der neuen Treiber (nur bis 71.89, ansonsten schwarzes Auswahlmenü) konnte ich 8xAA "rüberretten". Doch bei mir gehen die Frames dann extrem in den Keller, so dass mit Wolkenbildung (ActiveSky oder auch Flusi) kein wirklich ruckelfreier Flug mehr möglich war.
Das Flimmern habe ich auch und war in der Tat nur bei 8xAA wirklich in den Griff zu kriegen. AF bringt da nur was für das "Flächen-Flimmern", auf das Flimmern z.B. von Bäumen hat das keinen Einfluß.
Das AA vom Flusi bringt keine schöne Kantenglättung und ein extremes Flimmern (aber die Frames sind geil).
Jetzt fliege ich mit einem Kompromiß: Ich habe über den RivaTuner 4xS AA eingestellt (gibt es standardmäßig nicht im NVidia-Treiber).
Dies bringt astreine (!) Kantenglättung bei noch ausreichenden Frames auch bei vielen Wolken. Und das Auswahlmenü ist auch zu sehen, jetzt mit Treiber 81.85. Auch wird das Flimmern reduziert, aber nicht vollständig beseitigt. Mit den Default-Trees des FS ist das gar nicht mehr so schlimm. Aber in den USA, wo ich BEV (BirdsEyeView) installiert habe, ist das Flimmern wegen der BEV-Autogen-Bäume erheblich stärker. Will deshalb auch dort wieder die Default-Trees installieren.
Gruß
Michael
|