Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2005, 21:18   #3
paganini1
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2004
Alter: 73
Beiträge: 28


Standard

Hallo Christoph,

zunächst vielen Dank für Deine Antwort.

Ich hätte nicht vermutet, dass meine Frage so wenig Resonanz hervorruft.
Es scheint, dass nur wenige diese sehr effiziente Trainíngsform durchführen.
Um so mehr nochmals vielen Dank für den Tipp.
Ich kann ihn wegen Zeitmangel erst am Wochenende ausprobieren und werde Dir natürlich sofort Bescheid geben.

Der Vorteil der Simulation gegenüber der Realität besteht doch gerade darin, erkannte Trainingsschwachstellen gezielt auszumerzen.

Deshalb kann man ja im Simulator gegenüber der Realität genau da das Training beginnen, wo die Schwachstellen des Fluges liegen.

Und dies îst im Normalfall ja gerade eben die Endanflugsituation bis zur Landung (Lässt der Seitenwind nach, ist die Bahn inzwischen frei, hat sich das Gewitter verzogen, habe ich rechtzeitig die Sichtminima etc.)


Liebe Grüße nach (ich glaube, es war)
Hamburg

Gerhard
____________________________________
Gerhard Beck /EDQH
paganini1 ist offline   Mit Zitat antworten