Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2005, 17:18   #4
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard News

Jede Aktion soll im Spiel eine Reaktion auslösen. Wenn Sie als Spieler beispielsweise ein Schaf töten und der Farmer Sie dabei sieht, wird er es in der Stadt weitererzählen und Ihr Ruf wird sinken. Nur durch die Zahlung eines Bußgeldes oder die Erfüllung einer speziellen Quest können Sie ihr Ansehen bei dem Bauern wieder herstellen und die Angelegenheit aus Welt schaffen. Wenn Sie aber zum Beispiel den Augenzeugen töten, wird niemand etwas von den Verbrechen erfahren. Durch diese Freiheiten soll eine glaubwürdige und lebensechte Spielwelt entstehen, in der alle Entscheidungen des Spielers direkte Auswirkungen haben.

Charaktere bestehen aus bis zu 12000 Polygonen. Zum Vergleich: In Gothic 2 waren es nur 1200.
Die Entwicklungstools sind fertig gestellt und das Projekt nähert sich derzeit der Alpha-Phase.
Nashorn-Kreaturen sollen von Natur aus zahm sein und gegen Feinde eingesetzt werden können.


Zwar waren bereits in den Vorgängerteilen grosse Teile der Spielwelt frei begehbar, jedoch musste man an wenigen Punkten eine Ladepause über sich ergehen lassen. Dies soll in Gothic 3 nun gänzlich der Vergangenheit angehören.
Die komplette Welt des heiss erwarteten Action-Rollenspiels soll ohne nervige Ladeunterbrechungen frei begehbar sein. Um Speicherplatz zu sparen, soll dabei allerdings nur die nähere Umgebug des Spielers hochauflösend angezeigt werden, entfernte Texturen warten dann vorerst mit niedrigen Details auf ihren Einsatz. Des Weiteren soll die Sichtweite nicht durch Nebel eingeschränkt werden. So sollen auch weit entfernte Objekte - wenn auch als Sprites - weiterhin zu sehen sein.

Es soll noch vor dem Release von Gothic 3 eine deutschsprachige Demoversion erscheinen, nach dem Release auch eine englische.

einige alte und auch neue Screenshots gibts hier ...

lg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten