Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2005, 08:44   #42
Klaus-Bärbel 2
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 287


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerhard
...... aber es ist doch wohl einsichtig, dass die Firmen nicht ohne Notwendigkeit diesen Schritt setzen. Ich war mit verschiedenen Herstellern in Kontakt und bekam sehr nachvollziehbare Argumente zum Thema Kopierschutz geliefert, mit Zahlen über im Umlauf befindliche Raubkopien gewisser Produkte, die einem wirklich die Haare zu Berge stehen lassen (selbst wenn man eine gewisse "Aufrundung" dieser Zahlen seitens der Hersteller annehmen mag). .....
Gerhard
Trotzalledem nuetzten all diese Kopierschuetze nichts!

Der ehrliche Kunde wird gebeutelt, verleumdet etc. und der
Raubkopierer bekommt die Software trotzdem.

Auf den einschlägigen Seiten findet man alles was das Herz begehrt.
Vom Keygenerator fuer die FSD Produkte zum Flight1-Wrapper-Austricksprogramm ist alles zu haben.

Was soll dann der Quatsch mit den Onlineaktivierungen, Keycodeerneuerungen etc.?
Wozu eine online-Instalation (a´la AEROSOFT-online) wenn man die instalierten Daten dann in den Tauschbörsen findet (siehe hier Marc´s Monaco Artikel). Wer benötigt da noch die Instalations-exe?

Was sollen die ellenlangen Produktkeys auf den CD-Verpackungen oder beim online-Kauf?
Ob man nun 2 Ziffern oder 50 Ziffern eingibt spielt doch keine Rolle.
Beim illegalen Weitergeben des Key´s auch nicht - Copy-and Paste macht es möglich.

All die Massnahmen die hier von den Firmen betrieben wird helfen NICHTS.
Wer sich illegal Software beschaffen will kann das ohne Problem machen.

Auf der Strecke bleibt der ehrliche Kunde dem sein teuer erkauftes Produkt nicht richtig gehört, der sich Aktivierungen/oder nicht-Aktivierungen rumschlagen muss, der fuer Neuinstalationen bei den Herstellern um neue Keys betteln darf und immer mit einem unterschwelligen Betrugsverdacht behaftet ist.

Sorry - aber da mach ich nicht mit.
Man muss nicht alles haben.

Klaus
Klaus-Bärbel 2 ist offline   Mit Zitat antworten