Um wieviel hast Du denn bitte gewettet?
Die Übertaktungs-Frage ist hardwareabhängig. Bei manchen Mobo-CPU-Konstellationen geht das überhaupt nicht (eher selten, va. bei Billig-/Fertig-Rechnern). Bei manchen geht´s wenn man sich 1 Tag Zeit nimmt zum einlesen (wenn man wirklich absolut keine Ahnung hat wie Du vielleicht 2) und ein geschicktes Händchen sowie Silberleitlack hat. Und bei vielen geht´s wenn man sich ein wenig einliest in die Thematiken Front-Side-Bus, Multiplikator und VCore. Das ganze ist aber wiederum abhängig vom verwendeten Mainboard/Chipset und Prozessortyp. (Athlon XP Palomino, Thunderbird-A, Thunderbird-B, Barton, Thorton, welches Herstellungsdatum...). Kostet also viel Zeit, beim einfach drauflosprobieren wohl genauso wie beim Einlesen.
Ich würde auch sagen in den Wettverlust investieren
Ich würd höchstens noch die SoftFSB-Methode versuchen, das wäre das einzig sinnvolle in Deinem Fall. Ausser Du willst viel Zeit in das Erlernen des Übertaktens eh schon veralteter Hardware investieren, das Dir kaum was bringen wird ausser Stabilitätsprobleme.
Und prüfe mal Deine Mailadresse.