Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2005, 17:46   #4
Feanor
Senior Member
 
Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 177


Feanor eine Nachricht über AIM schicken Feanor eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ein kleiner Tipp in Sachen Verarbeitung: Sieh Dir das Plastik aus dem das Gehäuse ist genau an! Ich hab seit ca. 5 Monaten ein Amilo M1425, also den Vorgänger, und muss sagen, in Sachen Verarbeitung bin ich enttäuscht. Der Kunststoff ist leider etwas zu weich, wodurch sich bei mir gerade ein Riss im Gehäuse abzeichnet! Und da ich das Teil zu meinem Arbeitsgerät auserkoren hab, bin ich etwas sauer, weil ich das Teil wahrscheinlich einschicken kann. Also schau Dir das Gerät vorher vor allem vom verwendeten Material her an! Schließlich soll das Teil ja mehrere Jahre hindurch eifrig genutzt werden.

Ansonsten: Schau Dir Business-Notebooks an! Die sind zwar deutlich teurer, sind aber auf den jahrelangen Gebrauch ausgerichtet (was Amilos definitiv nicht sind!). Laptops wie FSC Lifebook (E-Serie mit ATI-Chip), Dell Latitude, Samsung X-Serie, etc. ...

Für mich persönlich kommt in Zukunft wohl nur noch ein Laptop der Businessklasse in Frage, vor allem wegen der Verarbeitung.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten