Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2001, 11:24   #7
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard Anleitung....

Hi, Verzeihung wenn man mich nicht verstanden hat.
Ich meine damit, alle Optionen lassen sich einstellen.

1. 3DFX Symbol unten rechts in der Taskleiste mit der rechten Mausttaste anklicken.
2. Vodoo3 AGP 3DFX Hub anklicken.
3. Unter dem Register 3DFX Advanced Features auf das + Zeichen vor Direct 3D klicken.
4. Auf das + Zeichen vor 3D Filter Quality klicken
5. Auf das Fettgedruckte Wort (zB AUTOMATIC) mit der rechten Maustaste klicken, dabei erscheint ein Button mit Directhilfe und diesen anklicken.
6. Jetzt wird es interessant.
7. Den Scrollbalken ganz nach oben bringen.
So, bei 3D Filter Quality gibt es 3 Einstellmöglichkeiten.
Automatic, Normal, High. Dabei ist jeweils beschrieben, welche Auswirkung die entsprechende Einstellung hat.
Jetzt arbeitest Du ALLE Optoinen durch (zB Alpha Blending, Geometry Assist...). Dabei mußt Du Dir sehr gut überlegen, was Du einstellst.

Einstellungen, zB:

Maximum Buffered Frames

Maximale gepufferte Rahmen - Hiermit können Sie die Anzahl der noch ausstehenden Auslagerungspuffer auf 0, 1, 2 oder 3 begrenzen. Mit einer höheren Anzahl von ausstehenden Auslagerungspuffern kann die Reaktion des Systems auf Eingaben verzögert werden, da alle noch ausstehenden Auslagerungspuffer verarbeitet werden, bevor das System mit der nächsten Operation fortfährt. Eine höhere Anzahl von Auslagerungspuffer kann möglicherweise zu höheren Bildraten führen, jedoch bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Latenz (darauf warten, daß die Karte das Bild zeichnet).

oder hier:

Depth Precision

Farbtiefenpräzision - Mit dieser Funktion wird die zur Berechnung der Farbtiefe bei 16-Bit-Modi verwendete Präzision zur Verbesserung der Leistung, insbesondere bei höheren Auflösungen, optimiert. Diese Optimierung kann bei einigen Programmen zu Artefakten oder anderen visuellen Störungen führen.

Disable
Deaktivieren - Wählen Sie diese Option aus, um die normale Farbtiefenpräzision zu verwenden.
Fast
Schnell - Diese Einstellung bietet eine optimierte Farbtiefenpräzision, kann bei einigen Programmen jedoch zu visuellen Störungen führen.
Faster
Schneller - Mit dieser Einstellung wird die maximale Optimierung der Farbtiefenpräzision ausgewählt, jedoch kann diese Einstellung auch zu häufigeren visuellen Störungen führen.

Hier könnten Deine visuellen Störungen entstehen.

oder:

Maximum Buffered Frames

Maximale gepufferte Rahmen - Hiermit können Sie die Anzahl der noch ausstehenden Auslagerungspuffer auf 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 begrenzen. Mit einer höheren Anzahl von ausstehenden Auslagerungspuffern kann die Reaktion des Systems auf Eingaben verzögert werden, da alle noch ausstehenden Auslagerungspuffer verarbeitet werden, bevor das System mit der nächsten Operation fortfährt. Eine höhere Anzahl von Auslagerungspuffer kann möglicherweise zu höheren Bildraten führen, jedoch bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Latenz (darauf warten, daß die Karte das Bild zeichnet).

Das sind nur Ausschnitte aus dem Text. Alles falsch eingestellt,
drückt bei mir die Frames von ca 30 runter auf 15 !!
Gratings JK







JK ist offline   Mit Zitat antworten