Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2005, 17:59   #12
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ins Bios gehen und suchen.

Weiters kann man die Reaktionszeit der USB Schnittstelle indirekt verbessern, indem man die PCI Bus Latenz auf 16 stellt.

Man kann auch VOR der Betriebssysteminstallation (Windows Setup) Interruptnummern fix an die PCI Schächte vergeben.

Dann bekommt der USB einen Interruptkanal mit niedriger Nummer, der möglichst nahe an der Priorität des NMI (Non Maskable Interrupt) ist.

So geht das.

Evtl. muß dafür ACPI abgeschalten sein, daß die Einstellungen vom Windows Setup überhaupt übernommen werden !!! Traurige Geschichte, aber typisch Windows. Der KB902400 Patch (macht die Berechtigungen für Benutzerarten vom Hauptbenutzer abwärts korrupt) ist ja auch nicht von schlechten Eltern, um Windows 2000 bis 2010 komplett zu versiffen. Deinstallieren hilft übrigens nicht.

Ja, Windows Vista muß irgendwie drübergebügelt werden über das Haupt des nicht zahlenwollenden Benutzers.

Motto: Host kan Klopfer, krieg'st an Klopfer auf'n Kopf.

Weil Microsoft weiß, das Geiz NICHT geil ist.

Gschamsta Diener, Sissi.

Humanic, Fraaaanz mit Sonnenfluter gegen Winteros-Depressionen
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten