Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2005, 14:05   #5
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard Re: PSS 340/330 kurz und knapp....

Hi Benni,

Zitat:
Original geschrieben von xtristarx
hallo,
ich fliege seit jahren nun schon ATR - und darüber hinaus eigentlich nur boeing, also PMDG 737NG und LDS 767. Seit kurzem habe ich auch die PMDG 747 und merke das ich boeing irgendwie in und auswendig kenne. also zum ersten mal reizen mich airbus 340 und 330. ich habe natürlich unmengen einträge über die PSS flieger gelesen, trotzdem fragen.
grundsätzlich sei gesagt das ich keine langstrecken fliege (ja, kurz und mittel geht realistisch mit 767 und 747) und grundsätzlich wenig zeit fürs hobby habe. lohnt nun ein airbus flieger für jemanden wie mich, also dauert es lange sich in die airbus cockpits einzuarbeiten? vor allem ist die PSS boxed nun fliegbar oder nicht? also muss ich ewig an der cfg rumarbeiten bis ich spaß habe?
wer beides ausführlich fliegt möge mir ratschläge geben

danke für antworten ohne suchfunktionshinweis - die threads habe ich bereits mit interesse gelesen.
benni

ich kann Niko nicht unbedingt zustimmen...

Ich fliege die PSS-Airbusse zwar auch recht selten, aber ich empfinde es dennoch als ganz gute Abwechslung...
(Habe früher Hardy Heinlein's 747 PS1 benutzt, später die PMDG 737, Level-D, kürzlich die PMDG 747 etc.)

Das Mergen ist wirklich kein großes Problem. Man ändert eigentlich nur eine Zeile in der aircraft.cfg...

Für die A340 würde sich Posky anbieten als FDE und für die A320 IFDG.

Ich denke vor allem, dass der Preis für die PSS-Modelle sehr günstig ist.

Die A340 kostet gerade 10 GBP = ca. 14,70 EUR, und die A320/A330 liegen bei 15 GBP = ca. 22 EUR.

Das Fly-by-Wire ist sicher bei PSS nicht perfekt umgesetzt, aber es gibt schon ein paar Unterschiede zwischen Boeing und Airbus. Speziell beim AP, genauer gesagt LNAV/VNAV (nach Boeing-Terminologie bzw. Managed Climb nach Airbus-Terminologie) und beim FMC.

Das Einarbeiten in das Panel sollte kein Problem für jemanden sein, der die PMDG bzw. Level-D fliegen kann.

Ein gutes Review zum PSS-A320 findet man hier:

http://www.avsim.com/pages/0402/pss_airbuspro/pss.html

(Und immerhin 5/5 Sterne hat der A320 damals bekommen.)

bzw. zum A330/340:

http://www.flusiforum.de/reviews/pss...E%20PSS%20A330

(8/10 Punkte)

Repaints gibt es übrigens etliche von Stefan Leppek.

Bis denne

Bernd

P.S. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=pss+a340

P.P.S. Wenn es nur um die Abwechselung geht: Die Dash 8 von Majestic ist auch nicht übel...
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten