hej kkdu,
danke für die konstruktiven hinweise, nur leider funzt noch immer nix hier.
was ich habe: chello student connect, 1 laptop, 1 pc, 1 arris modem, 1 digitus 11004 router.
was ich gemacht habe: das wan-kabel angesteckt, die lan-kabel angesteckt, im i-net explorer auch die häkchen weggemacht und in den tcp/ip einstellungen auf ip auto beziehen.
habe auch ipconfig release und renew gemacht (einmal, jedesmal wenn ich jetzt das netzwerkkabel anstecke, zeigt ers mir sowieso wieder in der ipconfig an).
kann also mit dem router kommunizieren..
was ich auch gefunden habe, ist die mac-adresse zu klonen (hat sich eben unter "Geräte Admin" versteckt.komischer name jedenfalls...)
was ich nun vorfinde ist folgendes:
-grundeinstellung
Host name: "steht nix drinnen"
Domain Name: "steht nix drinnen"
.eigene ip adresse :"macadresse des routers"
eigene ip adresse: 192.168.1.1
.öffentliche ip adresse: geklonte mac adresse
DNS-Proxy: disable
.IP Addresse automatisch beziehen (DHCP)
.vor angeforderte ip: 0.0.0.0 (hier was ändern vielleicht?)
.MTU 1500 (hab auch gelesen, dass man unterschiedliche MTU's braucht?)
-DHCP einstellung:
.dhcp server: enable
.statischer server disable
ansonsten habe ich nix geändert. habe auch vorher gelesen von den irrwitzigsten reihenfolgen gelesen, alles einzuschalten...
also ich komm auf keinen grünen zweig. ich hab den norton antivirus drauf aber keine firewall installiert, auch die von windows deaktiviert. antispyware programm hab ich auch noch (war aber aus beim set-up)
hab auch nachdem ich die einstellungen am router getroffen habe, den router vom strom genommen und angesteckt und das modem auch aus/ein.
hab ich irgendwas vergessen?
danke, m
|