Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2005, 15:34   #6
stz
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353


Standard Add TCP Reset und TCP Syn/Ack

Es scheint mir, dass manche Forumsteilnehmer nicht genau lesen, was ich da geschrieben habe.
1. Treten diese Packete nicht in "normalen Maße" auf sondern zu zig-tausenden.
2. Es gibt anscheinend genug Internetanbieter, die es nicht nötig haben diese Packete unverlangt zu senden. Es funktioniert auch ohne.
3. Es handelt sich um die ganz gewöhnliche WinXP-Firewall. Wenn das Protokolieren eingeschaltet wird sieht man die irre Menge an diesen Daten. Mit "PING -a ..." kann man oft feststellen von wem diese Angriffe kommen. Es sind Namen oder IP-Adressen mit denen ich sicher nichts zu tun habe. (Meine HW-Firewall ist dabei natürlich ausgeschaltet.)
4. Meine HW-Firewall sperrt bei unverlangtem Empfang solcher Datenpackete die sendende IP-Adresse für eine einstellbare Zeit, und erst nach einer einstellbaren Anzahl solcher störungen (Threshold). Dadurch ist mir aufgefallen, das auch SERIÖSE Internetanbieter unter gewissen Umständen solche Daten senden, z.B. GMX. Dieser ist gewiss kein Hacker.
Daher nochmals meine Frage:
Wer kennt sich bei Internetprotokolen aus und weiss wozu diese Packete (für friedliche Zwecke) benötigt werden? Beispiele?
M.f.G. Stz.
stz ist offline   Mit Zitat antworten