Moin Martin,
hast Du denn nicht das Programm TrafficTools (TTools202) von L.Swordy auf Deinem Rechner? Damit kannst Du doch mit einem Blick auf die rechte Seite feststellen, auf welche "traffic*.bgl" der Flusi evtl. zugreift, um den AI-Traffic zu generieren.
Außerdem kannst Du Dir durch dekompilieren bzw. kompilieren von bestimmten Datenquellen (aircraft.txt, flightplans.txt und airports.txt) Deinen Wunsch-Traffic zusammenbasteln.
Ich denke, diese Lösung ist eleganter, als kurzerhand sämtliche in Frage kommenden default-Flieger von der Festplatte zu werfen.
Gruß
Erich