doch noch selbst eine lösung gefunden, wens interessiert:
die windows firewall verwendet eine dienst namens network location awareness um zu schauen ob domain oder stand alone profil gezogen wird. der dienst ist per default auf manuell und sollte vom firewall client gestartet werden. scheinbar ist der dienst aber zeitweise zu langsam vor allem wenn eine wlan karte mit im spiel ist und so zieht die firewall das defaut, also das stand alone profil. den nla dienst auf automatisch gestellt und schon funktioniert auch alles so wies soll.
|