Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2005, 09:22   #5
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin René

Zitat:
>>Gleiches empfiehlt sich übrigens für die Slew-Einstellungen.... <<
Wenn man mal dahinter gekommen ist wie der FS das macht, ist es eigentlich ganz einfach

Für jeden Controller, der nicht mit einer expliziten ID in der fs9.cfg eingetragen ist, werden die Default-Einstellungen aus der devices.cfg genommen. D.h. du kannst eine fs9.cfg ohne einen einzigen Controller-Eintrag haben und trotzdem funktioniert alles.

Wenn du jetzt allerdings mehrere Controller hast, werden die Zuordnungen auch mehrfach belegt. Insbesondere beim Slew kommen da manchmal sonderbare Sachen bei raus. So liegt z.B. das Drehen um die Hochachse beim Slew einerseits auf den Pedalen der CH Pedals, andererseits aber auch auf einer Hebelachse beim TQ. Macht jedes für sich sicher Sinn, aber gemeinsam führt das dann dazu, dass der Flieger wie von der Tarantel gestochen durch die Pampa eiert

Wenn du also die jeweilige ID deiner Controller kennst, kannst du sie entsprechend aktivieren oder deaktivieren. Möchtest du z.B. die Schnellverstellung nur mit dem Yoke machen, hast aber auch Pedale und TQ angeschlossen, musst du die [JOYSTICK_SLEW]-Einträge von Pedalen und TQ ohne Zuordnung in der fs9.cfg haben (sonst wird, wie gesagt, bei jedem FS-Start Default zugeordnet).

Was ich noch nicht ausprobiert habe, ist, was der FS macht wenn ich die devices.cfg lösche Aber wahrscheinlich holt er dann aus den Tiefen des Codes irgendein Default-Default hervor

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten