Sozial verdaubar:
Gerätegeneration 1: Zimmer 1, Karton aufheben, Fuzzelei bezüglich Normen, Einstellungen, das gleiche für Zimmer 2 vielleicht auch noch.
Gerätegeneration 2: Wieder Karton aufheben, Vorgängergerät versilbern, wegschmeissen oder jemandem anderen geben. Jetzt geht schon ein bißchen mehr, aber die Bildqualität ist immer noch nicht zufriedenstellend.
...
dann schon eher gleich Nägel mit Köpfen als kopflos von Gerät zu Gerät "japanische Erfahrungen" (in den 80er, 90er Jahren) sammeln.
Das war die Zeit, als sich jede technische Neuerung in Japan noch verkaufen hat lassen und die Straßen manchmal mehrmals im Jahr aufgerissen wurden, um die Binnennachfrage - auch im Baugewerbe, dem Konjunkturbarometer - hochzuhalten. Nun sitzen die japanischen Banken seit zwanzig Jahren auf faulen Krediten, und in schöner Regelmässigkeit müssen die Kammern des Parlaments Entschuldungsprogramme der Banken absegnen.
Kaufen von Technik whatsoever
Jetzt mitgedacht ?
