Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 19:54   #3
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

daß der Speicherplatz auf der Systempartition (da wo Windows installiert ist) nach der Installation weiterer Programme kleiner liegt, ist normal.

Die Registry liegt dort und alles, was einen Eintrag in die Reg macht, verbraucht natürlich Bytes auf der Systemplatte.
Aber auch verschiedene Programme legen Dinge auf der Systempartition ab - der FS ja auch, Office legt sogar recht viel dort ab (Fonts z.B.)
Von dem her sind 2GB definitv zu wenig für eine Windows-Systempartition.
Zumal ja Programme Standardmäßig auch in C:/Programme/ abgelegt werden, wenn man bei der Installation nichts anderes angibt.

Ich habe ALLE meine Programme, die ich installiere auf D untergebracht, trotzdem finden sich unter C:/Programme genug Einträge.

Zu beachten auch, daß temporäre Dateien ebenfalls auf der Systempartition abgelegt werden und in den seltensten Fällen wieder gelöscht werden - spezieller Kandidat hier der Internet Explorer.

Da hilft nur, immer wieder die Datenträgerbereinigung laufen zu lassen.

Und auch die Meldung, daß der Speicherplatz zu wenig wird, ist shcon korrekt - Windows weiß, daß es für manche Dinge Platz braucht und schreit deswegen, wenn es nach MS WIN-Gefühl zu wenig wird. Ich habe ein eigene Partition für die Auslagerungsdatei - da wurde nie irgendwas gelöscht oder verschoben - trotzdem zeigt mir XP, daß der Speicherplatz knapp ist.

Ich empfehle dir, für die Systempartition zumindest 4GB zu nehmen. Das Vergrößern von Partitionen geht meines Wissens mit PartitionMagic - ist aber Payware, ich selber bevorzuge aber in so einem Fall eine Neuinstallation, weil ich solchen Tools nie traue.

Dein Problem NR3 führe ich auch auf den fehlenden Platz auf C zurück, da hier vermutlich auch mit temporären Dateien gearbeitet wird.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten