HDTV ohne "Progressive" UND echter "100 Hz Interlacing Darstellung" PLUS "Frequenzverdopplung von 100 Hz auf 200 Hz" - ausgehend von 50 Vollbildern bei 1080p 1920x1080, im Gegensatz zu derzeit 50 Halbbildern bei PAL 720x576 - bringt nichts.
Erst mit SED (besser als LCD oder Plasma) wird sich HDTV "p" durchsetzen. Alles andere ist nur ein teueres Intermezzo.
Bei Progressive gibt es keine phasenverschoben ausgestrahlten Bilder mehr. Das Interlacing wird vom Anzeigegerät (Fernseher/Beamer) ERZEUGT. Der Grund ist das Vermeiden des Videoflackerns, das jedem digitalen Videoaufzeichnungsgerät prinzipbedingt innewohnt.
Die Verdopplung auf 200 Hz (von echten ERZEUGTEN 100 Hz) geht nur mit sehr reaktionsschnellen Displays (SED). LCDs sind für derart große Bildwiederholraten zu langsam.
Erst mit Progressiv (deutsch diesmal) bei der Aufzeichnung, Zeilensprungverfahren bei der Wiedergabe und Verdopplung der Bildwiederholrate ist HDTV finanziell, programmatisch und sozial verdaubar ...
|