Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 20:13   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Nun, du kannst von Glück reden, wenn man sie überhaupt kaufen kann.

Zunächst einmal ist es im professionellen Bereich üblich, Schriften zu verwenden, die Geld kosten. Egal ob Sabon oder Garamond, wenn du ein Buch mit normaler, fetter, kursiver, fett-krusiver… Schrift setzen willst, kann du viele hundert Euro erst einmal für Schriften ausgeben. Kommt dann noch eine zweite Schrift, etwa eine Serifenlose für Überschriften, hinzu, wird es locker vierstellig…

Und ich glaube nicht, dass große Firmen sich das nicht leisten können… Im Gegenteil werden dann häufig für einen professionellen Auftritt eigene Schriften entworfen. Und die wollen die Firmen dann gar nicht verkaufen… Deshalb glaube ich auch nicht unbedingt, dass die Angabe von MyFonts richtig ist. Mindestens hat der Automatismus eine Schrift gefunden, die deiner gesuchten ähnlich ist. Aber für den wahrscheinlichen Fall der Sonderanfertigung glaube ich nicht unbedingt, dass der Automatismus hier so eine einzig der Firma gehörende Schrift überhaupt kennt.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten