Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 19:45   #5
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Okay, also


erstmal @ Tibor:

Natürlich gibt es sogenannte zweipolige Schalter, also Schalter die mit der betätigung eines einzigen Hebelchens zwei voneinander getrennte Kontakte schließen - das wäre natürlich die einfachste lösung. Man erkennt diese Schalter daran, dass sie entweder 4 Kontakte (bei EIN-AUS-schaltern) oder 6 Kontakte (bei UM-Schaltern) haben.

Dann bräuchtest du nur des Stromkreis mit der LED auf einen Kontakt und die Verbindung zum USB-Controller auf den zweiten kontakt zu legen, fertig.

Leider gibt es nicht alle Schalter als zweipolige Ausführung, außerdem stand in Chrissys erstem Beitrag "Joystick-Impuls"... deshalb dachte ich sofort an diese Schaltung

Wenn du wirklich mit FSUIPC arbeitest, kannst du dir das mit dem Kondensator sparen - wie du schon richtig gesagt hast, dann erfolgt die "umwandlung" zwischen Schalter und Taster softwaremäßig. Aber Achtung: manche Controller mögen es nicht, wenn gleichzeitig zu viele Eingänge "EIN" sind.... drück zum Beispiel mal für ein paar sekunden mehr als 5 Tasten auf deiner Tastatur....

Also, der Vollständigkeit halber trotzdem die ganze Schaltung, hab sie schnell im paint fertig-gezeichnet:



Du siehst, du kannst weitere Zweige einfach parallel zur Lampe dazuhängen... wenn du zusätzlich noch irgendwas ansteuern möchtest...

Falls du also nur einpolige schalter zur verfügung hast, und die Schalter-Taster-Umwandlung hardwaremäßig vornehmen möchtest, ist das die Lösung.... Genaue Daten zu den einzelnen Bauteilen kann ich dir geben, wenn du willst!


lg, Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten