Hallo Jörg,
also, wenn du schon ein Netzwerk mit 2 Rechnern hast, dann würde ich dir folgendes vorschlagen, falls du um eine doppelte FS-Systempflege herumkommen willst.
Server+Monitor1: Cockpitpanel und Sicht nach vorne
Server+Monitor2: Sicht nach links bzw. links vorne bzw. das Sichtfenster dehnen wie von Boris angedeutet.
Dein Server müsste dies eigentlich mitmachen. Aber natürlich wirst du ca 1/3 der Frames einbüssen.
Wenn du auf eine zweite Außensicht verzichten willst, kannst du auf Monitor 2 natürlich auch zusätzliche Cockpit-Subpanels legen. Ist ganz praktisch, da man nicht ständig "fensterln" muss! Diese Lösung nagt natürlich kaum an den frames.
Client+Monitor3: Zusatzsprogramme, die über WideFS mit dem Server verbunden werden:ActiveSky, TS, IVAP
Die Lösung von Rolf mit der Parhelia ist natürlich auch nicht schlecht. Sinnvoll aber nur, wenn du dir wenigstens einen vierten Monitor kaufst - und natürlich eine (relativ) teure Parhelia. Zusätzlich kannst du dann immer noch deinen Client (mit WideFS) für die Zusatzprogramme installieren.
Wie du siehst, gibt es wirklich viele Kombinationsmöglichkeiten. Zuerst musst du wissen, was du alles dargestellt haben möchtest. Erst dann kannst du anfangen zu planen, welche Hard- und Software dafür notwendig ist (und ob du bereit bist, das nötige Kleingeld locker zu machen) Dieser Weg bewahrt dich vor Fehlkäufen.
Machbar ist heute alles
Grüße an dich (die Grüße an Dirk werde ich natürlich weiterleiten

)
ciao, René