Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2005, 23:08   #7
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
@swen.....

hab die bi filterung eingestellt! hab mal hier gelesen das 16X gut sein soll



@Sky

mhh hatte vor knapp 2 jahren mal ein omega versucht danach lief nix mehr... der rechner war langsam und stürzte imemr ab... musste den sofort wieder runter schmeißen

welcehs Control Panel verwendet man bei Omega? hat es ein eigenes oder mussi ch das von ATI nehmen?

wie sind die frames mit dem neuen Omega? so gut wie bei dem neuen ATI? also die frames will ich nicht mehr missen nur das flimmern muss weg

Gruß
Sascha
Was 16x AF angeht, stimmt das auch. Die AF kann beim Flusi gar nicht hoch genug sein, wenn der PC noch hinterherkommt, weil das Geflimmer daher rührt, dass die FS-Grafik bereits kleinste und entfernte Objekte als 3D Objekt darstellt, statt sie bis zu einer gewissen Größe als 2D Bild anzuzeigen.

Die Vielfach-AF mildert das bei 16x schon deutlich, ich habe meine AF auch da stehen und noch die AF Optimierung aus den Tray-Tools dazu. Und trilineare Filterung im FS.

Der Omega hat alles an Bord, CP und besagte Tray Tools sind incl.

Meine Frames sind bei 33 gelockt (wegen PM auf dem vernetzten Rechner, sonst fangen die Anzeigen da an zu stocken), und die habe ich auch annähernd immer, auf dichten Szenerien wie den GA gehen die Frames dann auf 20-30 zurück, das reicht immer noch und das Flimmern fällt praktisch nicht mehr auf.

Außerdem ist das AA besser als beim Catalyst, in einem äteren Thread habe ich 2 Vergleichs-Screens gezeigt, vielleicht findest du ihn noch.

Ich würde an deiner Stelle beide probieren, den älteren auf 4.12 Basis und den ganz neuen, bei mir war das die Lösung
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten