Guten Morgen ,
Also ich hab mit etwas Arbeit sowas wie ein Overlay ,ein zweites Afcad-File für EDDF erstellt daß ich EDD1 genannt habe (GAP2 f.FS2002 im FS2k4).Kurz beschrieben: Als erstes noch gesagt die RWY 18 ist bei beiden nicht inkludiert damit mir kein Flieger dort landet. EDDF besteht nur aus einer Runway , der 25R/07L. Auch ist die Hälfte aller Parkpositionen EDDF zugeordnet(quer über den Flughafen verteilt). Die anderen Parkpositionen sind EDD1 zugeordnet. Dieser Afcad-File EDD1 hat auch nur eine Runway, die 25L/07R. Die ganzen Traffic-bgl's habe ich dann so editiert: Alle Abflüge Richtung Süden landen und starten in EDD1. Der Rest in EDDF . Es richtet sich immer nach der Abflugrichtung. Die bgl's der einzelnen Airlines mit TTools dekompilieren und den txt.file mit dem Editor einfach verändern (ersetzen-funktion). Bei LH zeitaufwendiger.Geht aber. Mein Traffic ist übrigens selbst zusammengestellt mit MRAI und Fliegern von Aardvark,FsPainter etc. ... Das ganze funktioniert sehr gut ,vor allem in Zusammenhang mit AISmooth , bin auch noch ständig am optimieren. Manchmal begegnen sich zugegeben unrealistischerweise zwar Flieger direkt, aber mittlerweile konnte ich das auf ein absolutes Minimum reduzieren. Fast kein Stau mehr (ein kleiner Stau ist ja auch in der Realität in Frankfurt teilweise vorhanden!) und ein flüssiger dichter Traffic mit zwei in Betrieb befindlichen Runways.
Schöne grüsse -Michael-
|