Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2005, 03:33   #22
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

fortsetzung (hm, hab noch nie zwei seiten gebraucht hehe):

dass ich eine völlig andere meinung vertrete als du in deinen absätzen die mit A und I beginnen mag wohl auch daran liegen, dass bei dir ruckelfreiheit an erster stelle steht und bei mir scharfstellen von szenerien vor allem von photoszenerien. vielleicht hast du auch nicht so viele wie ich. schau mal, wenn ich in münchen, stuttgart, berlin, zürich, san diego, san franzisco, jfk, madrid, barcelona, malaga, granada, alicante .... starte, fliege ich in eine photoreale szenerie ein. und ich such die immer für meine flugpläne, weils da auch spass im ifr macht, wenn die photo auch noch bei 340 KIAS scharf ist. schau dir mal folgendes bild dazu an aufgenommen bei 340 KIAS PMDG747 mit dem toledo, übrigens bringt der P4 die gleiche schärfe eben nur mit etwa 40-50% weniger frames aber auch ruckelfrei. aufgenommen südlich von barcelona im flug (ohne tricks wie pause oder y davor drücken und dann weiterfliegen, würd ich mir nur selbst in die tasche lügen). wenn du das mit einem einkernprozi hinkriegst, dann meinen glückwunsch. mir gelang es nicht.

http://www.dieter-salzl.de/Bilder%20AMD/pmdg340kts.jpg

solltest du noch an weiteren screenshots mit dem toledo interessiert sein mit der level-d bzw. der pmdg747 kannst sie die mit folgendem link runterladen. übrigens all die situationen da mit und ohne wolken und eingeblendeten frames sind mit dem P4 genau so smooth zu fliegen wie mit dem toledo. der hat eigentlich nur vorteile beim taxen und beim anflug auf komplexe szenerien.

http://www.dieter-salzl.de/Bilder%20AMD.rar
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten