Hi Frank, alles klar, ich glaube wir können auf die fs9.cfg verzichten. Danke für den kompletten Beschrieb.
Zum BS; ich würde auf jeden Fall SP2 installieren, denn es werden nebst der Firewall noch andere Fixes bereitgestellt. Das Sicherheitscenter lässt sich nach der Installation ausschalten.
Hast du in der Systemsteuerung --> Erweitert --> Leistung (glaub ich? Habe selber die US Version) die Checkbox 'Optimale Leistung' gesetzt? Dies entfernt z.B. den Mauszeigerschatten, usw. Einfach gesagt, am besten sorgst du dafür, dass dein BS wie Windows 2000 aussieht.
Falls du keine Probleme mit deinem System hast (Stabilität, etc) und gewissermassen softwaremässig weisst was du tust, könntest du auch vielleicht ein paar 'Dienste' ausschalten. Ich denke da z.B. an 'Automatische Upgdates' und die 'Systemwiederherstellung'. Andere Programme, z.B. der Internet Explorer, Acrobat Reader usw, haben ebenfalls automatische Updatefunktionen, welche man in deinem Fall getrost ausschalten kann.
Ich hoffe übrigens, dass du alles in der gleichen Partition hast? Eine Verteilung der Files auf mehrere Partitionen bei einer einzelnen HD, ist in meinen Augen äusserst kontraproduktiv. Vor allem bei WinXP.
Im Flusi selbst - falls du die 3D Wolken verwendest - würde ich vorschlagen, eventuell die Sicht- und Wolkenzeichenweiten zu reduzieren. Bei mir stehen diese Werte auf 20 bzw 40 Meilen (sieht zudem auch noch gut aus). Austauschtexturen für die Wolken könnten vielleicht auch noch etwas bewirken? Ein weiterer, sehr effizienter Schieber ist der der globalen Texturgrösse.
So, dies ist ein kleiner Anfang. Ich hoffe es bringt etwas, falls nicht, haben wir zumindest die Erkenntnis das es nichts gebracht hat...

Viel Glück und Grüsse
Jaap