Zu
Zitat:
Original geschrieben von Toddy.sh
-
Hi auch,
Dein System ruckelt ?!
Das dürfte nicht sein !

Wie heisst es doch so schön " wo liegt der hase im Pfeffer " .
Es ist nicht die Hardware. Die Software ist das Problem.
Vielleicht ein VirusScanner ?
Was sagen denn unsere Profis hier ?
Aber warum nur in Kurven ?
Schau einmal in den TASKMANAGER welches Programm noch
Prozesor-Zeit verbraucht.
|
Genau so würde ich das auch sehen.
Bei mir wurde exakt dieser Effekt damals durch den Virenscanner verursacht.
Damals beim Kauf des PC war E-Trust vorinstalliert (kannte ich bis dahin nicht)
Jetzt mit dem altbekannten Anti Vir das selbe Problem.
Prinizipiell kommt natürlich jeder zusätzlich laufende Prozess als Störer in Frage.
Nicht jeder Prozess stört allerdings.
Also in Frage kommt alles was während des FS Betriebs im Hintergrund irgendwann zyklisch Resourcen klaut.
Virenscanner sind nach meinen Erfahrunge besonders kritisch.
Ich habe bei mir vor dem FS Start alles nicht benötigte mit EndItAll deaktiviert.
Man kann auch das Tool FS Autostart nutzen in einiger Sicht komfortabler. Nur mir gefällt es nicht.
Zu der Nachfrage warum immer im Kurvenflug:
Hat man im FS die Framevorgabe niedrig stören andere Prozesse weniger, da auch die Scenery weniger oft aufgefrischt wird.
Hat man die Framevorgabe hoch bis unendlich (unter der Vorraussetzung der PC erreicht auch gute Frames) dann schlagen diese Störeffekte stärker durch, da die Bodenscenery jetzt öfter aufgefrischt wird.
Beim öfter auffrischen wo natürlich jetzt wesentlich mehr Daten verarbeitet werden, stören natürlich andere Aktionen auch stärker.
Warum jetzt aber vorwiegend im Kurvenflug.
Ganz einfach, fliegt man nur gerade aus, ändert sich an der Scenery so gut wie nichts es muss ja nichts groß aufgefrischt werden.
Fliege ich aber eine Kurve kommen immer mehr neue Bodenelemente dazu, es müssen neue Daten geladen werden. Bei vielen neue Daten die oft aufgefrischt werden stören jetzt wieder andere Prozesse.
Prinzipiell tritt das Problem genau so auch beim Sichtwechsel ein. Nur da lösen wir ja selbst zunächst eine ruckartige Veränderung aus. In diesem Moment fallen andere Ruckler optisch nicht ins Gewicht.
Anders beim Kurvenflug hier machen wir eine geschmeidige Bewegung und die Sicht ändert sich. Von daher fällt es hier besonders auf.
Bei mir haben diverse andere Tricks wie Änderungen in der Registry usw. nie etwas positives ausgelöst.
Das beenden störender Prozesse extrem viel.
Mein FS läuft jetzt absolut flüssig ohne jegliche Ruckler (natürlich nur wenn die Performance reicht und ich gute Frames habe)
Wenn durch viele Wolken bzw. unterschiedlich starke Last die Frames unter 15 gehen und dabei vieleicht auch noch ständig stark schwanken, dann ruckelt es natürlich auch wieder.
Sind die Frames aber oberhalb ca. 17 dann können sie darüber ruhig heftig schwanken der FS bleibt flüssig.
Welche Prozesse man deaktivieren kann, hängt natürlich davon ab, ob nicht eine Gefahr besteht, da man ev. online geht.
Wenn ich zusätzlich online fliege, Wetter runterlade usw. bzw. Downloads nebenbei tätige, dann würde ich mir natürlich überlegen ob ich es mir erlauben kann den Virenscanner oder eine Firewall zu beenden.
Eher nicht.
Wenn ich aber wirklich nur fliegen will, dann spricht nichts dagegen.
Ich kann nur für mein System sprechen, aber bei mir waren es eindeutig störende Prozesse die den FS unrhytmisch fliegen lassen haben.
Aber den Sachverhalt mit Virenscanner und anderen Prozessen habe ich hier auch schon oft genug erwähnt.